Historie
Firebird stammt vom Borland Interbase 6.0 Source Code ab. Firebird ist Open Source und verwendet keine duale Lizenz. Ob sie es für kommerzielle oder Open-Source Anwendungen einsetzen, es ist in jedem Fall kostenlos!
Die Firebird Technologie ist seit 20 Jahren im Einsatz, was es zu einem sehr ausgereiften und stabilen Produkt macht.
Die wichtigsten Features
Lassen Sie sich nicht von der Größe des Installers irreführen! Firebird ist ein voll ausgestattetes, mächtiges RDBMS. Es kann Datenbanken von wenigen KB bis zu etlichen Gigabytes bewältigen und das bei guter Performance und nahezu wartungsfrei!
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Features von Firebird:
- Volle Unterstützung von Stored Procedures und Triggern
- Vollständig ACID-konforme Transaktionen
- Referentielle Integrität
- Multi-Generationen-Architektur (MGA)
- Sehr geringer Ressourcenbedarf
- Voll ausgestattete prozedurale Sprache für Stored Procedures und Trigger (PSQL)
- Unterstützung von externen Funktionen (UDFs)
- Kaum oder kein Bedarf für spezialisierte DB-Administratoren
- Nahezu keine Konfiguration erforderlich - einfach installieren und sofort benutzen!
- Große Entwickler-Gemeinde und etliche Stellen, wo sie kostenlosen und guten Support bekommen können
- Optionale Ein-Datei Embedded-Version - nützlich für die Erstellung von CD-ROM Katalogen, Einzelplatzanwendungen oder Testversionen
- Vielzahl an Drittherstellertools verfügbar, inklusive grafischen Administrationstools, Replikationstools, und vieles mehr ...
- Sorgfältige Datenhaltung - schnelles Recovery, kein Bedarf für Transaktions-Logs!
- Viele Arten des Datenbankzugriffs: Nativ/API, dbExpress Treiber, ODBC, OLEDB, .NET Provider, JDBC Type 4 Treiber, Python Modul, PHP, Perl, usw...
- Verfügbarkeit auf allen wichtigen Plattformen, inklusive Windows, Linux, Solaris, MacOS
- Inkrementelle Sicherungen
- 64-bit Versionen verfügbar
- Vollständige Cursor Implementierung in PSQL
- Monitoring Tabellen
- Datenbank Trigger
- Temporäre Tabellen
Tools & Komponenten
Nachstehend finden Sie eine Liste an interessanten Ressourcen, inklusive Tools, Treibern usw. Für eine vollständigere und aktuellere Aufstellung besuchen Sie bitte die offizielle Firebird-Webseite.
Graphische Administrationswerkzeuge
Treiber und Zugriffskomponenten
Delphi-Komponenten
ODBC
OLEDB
Java
.Net Provider
C++
Andere Sprachen
Replikationswerkzeuge
Links für Support und andere Ressourcen
Sonstiges
Artikel und Dokumentationen
https://www.firebirdnews.org/